Wie meine Oma (Elektrikerin und Kindergartenköchin) etwa 1980 im Spreewerk Lübben für die Brigade Kaffee gekocht hat.
(Aufgrund des erhöten alters meiner Oma sind die Angaben nicht ganz so ernst zu nehmen aber interessant klingt diese möglichkeit Kaffee zu machen schon 🙂 )
Benötigt werden:
– 10l Brunnenwasser
– Metall-Wassereimer (oder Emalje … sicher falschgeschrieben)
– 2kW Tauchsieder (oder “5 Kleine”)
– 250g Kaffee
– Sieb, Löfel und Kannen
– Priese Salz
Vorgehensweise:
1. Wasser in den Eimer
2. Tauchsieder in den Eimer, anschalten (ACHTUNG HEIß !)
2.1 Warten bis das Wasser siedet
3. Tauchsieder AUS und Raus
4. Prise Salz und den Kaffee in den Eimer geben
5. Umrühren
6. Warten… 10 min ziehen lassen
7. duch Sieb in Kannen gießen
Fertig um getrunken zu werden !
klingt spannend und muss mal probiert werden 🙂
Danke Omi für dieses tolle rezept. (bin gespannt ob du das mal hier lesen wirst)