Wie man einen bootfähigen USB-Stick mit “Mountain-Lion-Installer” erstellt

Heutzutage ist es aus der Modegekommen Installationsmedien mit gekauften Rechnern mitzuliefern. Selbst bei extra gekauften Betriebssystemen geht es dort so weiter das man kein Installationsmedium mehr in die Finger bekommt. So als “Alter” Computerbenutzer hat es mich immer beruhigt eine Möglichkeit zu haben den Rechner neu Einrichten zu können ohne dabei vom Internet abhängig sein zu müssen.
Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) das neue Betriebsystem für Apple Rechner kommt nun auch wie sein Vorgänger nur als Download. Dafür ist es aber recht günstig.das liegt wohl daran das das Apple Geschäft ist Hardware zu verkaufen. Auch die Möglichkeit das Betriebsystem auf allen weiteren eigenen Macs zu installieren zu können ohne weitere Lizenzgebühren

Wie also nun ein Installationsmedium erstellen?
Also eine DVD (grössere DVD nötig !) oder besser einen USB-Stick (schneller, Anzahl der Rechner ohne Optischeslaufwerk wächst, USB ist oft kompatibel)

Hinweis nach der Installation von Mountain Lion löscht sich die installationsdatei somit ist man gezwungen den “Installer” neu aus dem Mac App Store runter zu Laden (die schöne zeit) !
( unter Mac OS X 10.7 Lion durchgeführt, sollte unter 10.6 Snow Leopard aber auch gehen)

1. Kopieren der “OS X Mountain Lion Installation” aus dem Programme Verzeichnis (temporär auf den Desktop)
2. Rechte Maustaste auf die Datei und lassen sie sich den “Paketinhalt anzeigen”
3. Dort nun im Ordner “Contents/ Shared Support/ ” die Datei “InstallESD.dmg” (eventuell wieder Kopieren) und öffnen Doppel Klick
4. Diese “InstallESD.dmg” ist nun auf einen USB Stick (8GB) mit dem Festplattendienstprogramm “wiederherzustellen” (also auf dem USB Stick zu installieren)
4.1 Formatieren des USB Sicks mit dem Festplattendienstprogramm, Dateisystem “Mac OS Extended (Journaled), und unter Optionen den Partitionstype auf “GUID Partitions Tabelle” setzen
4.2 Wiederherstellen , Quelle die “InstallESD.dmg” und Ziel der USB – Stick ( eventuell mit der Maus in das Ziel Fenster ziehen ! ) Dauer etwa 35min
5. Funktionsprobe des neuen Mountain Lion USB Sticks, Rechner Ausschalten, Stick stecken, beim Starten/Booten die alt-Taste drücken und dann den Stick auswählen … Es startet das Installations Programm vom Stick bei welchen auch noch ein paar extra Tools eingerichtet sind.
6. Ist das Geschäft NICHT vom Stick installieren sondern das Programm wieder beenden Und den Rechner Normal Neustarten (außer eine komplette Neuinstallation ist erwünscht)
7. Freuen !

Anmerkung es kann sein das Apple vor dem Runterladen des installiert eine angepasste Version anfertigt ( etwa weniger Treiber ) so das der erstellte Stick nicht unbedingt an allen Mac s funktioniert in einen solchen fall bleibt einen wohl der erneute Download nicht ersparet.

Vor der Installation nicht das Backup des Rechners vergessen ! (Carbon Copy Cloner empfiehlt sich hier als Programm, oder wenigstens eine “Timemashine” Sicherung der wichtigsten Daten)

UPDATE: wen man im Punkt 3 nicht die Datei öffnet kann es zu solchen Fehlermeldungen kommen, der erstellte Stick sollte dennoch funktionieren.

20120807-181602.jpg

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Wie man einen bootfähigen USB-Stick mit “Mountain-Lion-Installer” erstellt

  1. Tom sagt:

    Hey, Danke Eric, das werde ich morgen gleich mal ausprobieren 😉

Schreibe einen Kommentar zu Eric_Android Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*